Vorbereitung

Handbuch

iKMPLUS-Handbuch Basismodule

 

Das iKMPLUS-Handbuch Basismodule leitet Sie durch alle Phasen der iKMPLUS

  • Vorbereitung,
  • Durchführung und
  • Nachbereitung der iKMPLUS-Basismodule.

Was müssen Sie alles organisieren? Welche Unterlagen erhalten Sie wann und wofür? Wie läuft die iKMPLUS am Durchführungstag ab? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen dieses Handbuch.

Checkliste für Lehrpersonen

Die Checkliste stellt als To-Do-Liste alle wesentlichen Aufgaben für Lehrpersonen, welche die iKMPLUS mit ihrer Klasse durchführen, dar.

 

Sie leitet kurz und knapp durch die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der iKMPLUS.

Titelseite der Checkliste für Lehrpersonen im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS

Video-Tutorial "Inhalte & Aufgabenformate"

In diesem Video werden die Inhalte und Aufgabenformate der iKMPLUS einfach, kurz und in schülergerechter Sprache erklärt. Sie können dieses Video zur Vorbereitung Ihrer Schüler/innen auf die iKMPLUS Basis- und Bonusmodule nutzen.

Screenshot des Videos zu Inhalten der individuellen Kompetenzmessung PLUS

Konstrukt & Kompetenzmodell

Lehrerhandreichung zum Kompetenzmodell und Testkonstrukt "Deutsch (Lesen) in der iKMPLUS im Detail" bzw. "Mathematik in der iKMPLUS im Detail"

 

In diesen kurzen Konstruktbeschreibungen erfahren Sie, auf welchen theoretischen Überlegungen die iKMPLUS in Deutsch (Lesen) und Mathematik aufbaut.

Musteraufgaben

Kommentiertes Muster-Aufgabenpaket für Deutsch (Lesen) und Mathematik

 

Sie interessieren sich für ein typisches Aufgabenheft der iKMPLUS? Sie wollen wissen, wie die theoretischen Grundlagen des Kompetenzmodells in konkrete Aufgaben umgesetzt wurden? Welche Formate werden eingesetzt, wie sind die Aufgaben formuliert und wie unterscheiden sie sich nach Schwierigkeitsgrad?

Übersetzte Materialien in 17 Sprachen 

Für Schüler/innen und Erziehungsberechtigte mit nichtdeutscher Erstsprache gibt es vier übersetzte Begleitmaterialien:

 

  • Elterninformation zur iKMPLUS
  • Musterrückmeldung für Schüler/innen
    • in Deutsch (Lesen)
    • in Mathematik
  • Lese-und Interpretationshinweise zur Rückmeldung
BCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons_datei_bildBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×